
Lerngruppe






Zurück
Weiter
Aufnahmevoraussetzungen
- Wünschenswert ist der Vereinsbeitritt in den Verein Freie Bauernhof- Waldschule Südpfalz e.V.
- Schriftliche Bewerbung des aufzunehmenden Kindes mit Motivationsschreiben
- Hospitation über mnd. drei Schultage
- Teilnahme an Infoabend und anschließendes Gespräch mit Schüler, Personensorgeberechtigtem und Lernbegleiter ist wünschenswert
- Schriftliche Anmeldung anhand des Anmeldeforulars
Gruppenstruktur
- Hof- und Waldzeit, sowie im Morgen- und Abschlusskreis und bei Hof- und Waldprojekten jahrgangs- übergreifendes Lernen der Lernstufen 1 bis 4
- Während des Gesamtunterrichts sind die Kinder bei Bedarf in zwei Lerngruppen aufgeteilt
- Gruppen werden im Wechsel von einer Pädagogischen Fachkraft sowie einer Lehrkraft für Grundschulpädagogik und jeweils einem FÖJler betreut
- alters- und kompetenzgemischte Gruppe (peer learning)
- Lernen durch Lehren und die Kooperation unter den Lernenden soll ausdrücklich gefördert werden
Abschlüsse erlangen und Schulwechsel
- Zum Wechsel an externe Schule Vergabe von Regelschulentsprechenden Zensuren möglich
- Entsprechende Verschriftlichung von Zensuren ebenfalls regulär während dem Besuch der 4. Lernstufe zur Bewerbung an Weiterführenden Schulen vorgesehen
Die Elternschaft als fester Bestandteil der Schulgemeinschaft
- Eltern befürworten besonderes Konzept der Schule
- Unterstützung des täglichen Schullebens entsprechend der individuellen Möglichkeiten der Eltern
- Unterstützung der Schule / des Hofes im Umfang von 1 Std. / Schulwoche (40 Std. / Schuljahr) pro Elternpaar (abweichender Stundenumfang für alleinerziehende)
- Beteiligung der Eltern im Nachmittagsbereich gewünscht (z.B. durch Angebot besonderer Projekte)
- Unterstützung von Festivitäten und Ausflügen sowie bei wiederkehrenden Arbeitseinsätzen