Der Übergang in die Grundschule stellt für die Kinder des Waldkindergartens einen besonders großen Schritt dar, den sie aber meistens problemlos meistern, was die vielen positiven Rückmeldungen der GrundschullehrerInnen bestätigen. Hier liegt also nicht unsere primäre Motivation. Vielmehr wünschen wir uns als Eltern eine Weiterführung der bewährten Elemente des Bauernhof-Waldkindergartens, ergänzt durch reformpädagogische Ansätze, damit die Kinder kontinuierlich vom Kindergarten in die Grundschule übergehen können ohne dabei, die bewährten und ihnen vertrauten Elemente (Wald, Bauernhofleben, freies Spiel) missen zu müssen. Wir sind überzeugt davon, dass auch das theoretische Lernen von der Einbettung in diese lebendige Situation nur profitieren kann und zudem auf der psychosozialen und motorischen Ebene einen großen Mehrwert bringt.